• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Ihre Re/Max Immobilienmaklerin für Lüneburg und Umgebung.

Ihre Re/Max Immobilienmaklerin für Lüneburg und Umgebung.

Alexandra Romahn - Ihre Immobilienmaklerin vor Ort

  • Start
  • Immobilie Verkaufen
  • Immobilie kaufen
  • Über mich
    • Der RE/MAX Ehrenkodex
  • Referenzen
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • AGB

Immobilienpreise steigen: Wohnen in Lüneburg und Umgebung gefragt wie noch nie

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Immobilienpreise steigen: Wohnen in Lüneburg und Umgebung gefragt wie noch nie

Wer schon eine Immobilie in Lüneburg oder der Umgebung der Hansestadt besitzt, hat Grund zur Freude: Die Preise für Grund und Boden steigen ebenso wie die Preise für Häuser und Wohnungen. Der Höhenflug beschert Eigentümern satte Wertzuwächse. Schon seit Jahren kennen die Preise nur eine Richtung: Aufwärts. Was die Hausbesitzer freut, ist weniger erfreulich für Mieter oder Bauwillige. Studien belegen Preissteigerungen von bis zu 12,4 % in einem Jahr bei den Kaufpreisen. Auch bei den Mieten ist eine steile Aufwärtsentwicklung zu verzeichnen. Ein Ende ist noch nicht absehbar.

Der größte Preisschub findet im Moment in Salzhausen statt. Dort wurde die bereits erwähnte Preissteigerung von 12,4 % innerhalb einen Jahres erzielt. Die teuersten Immobilien befinden sich in Lüneburg, wenig überraschend. Sie müssen dort durchschnittlich 2480 Euro pro Quadratmeter rechnen. Auch in Adendorf, Brietlingen, Wittorf und Reppenstedt müssen Kaufinteressenten mit Immobilienpreisen von 2.300 Euro/ Quadratmeter und mehr rechnen.

Immobilienpreise: Preissteigerungen auch im Lüneburger Umland

Auch im weiteren Umland der Hansestadt wird das Wohnen teurer. In Hohnstorf und Melbeck sind die Immobilienpreise zwischen 10,2 Prozent und 11,8 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. In Südergellersen und Tespe hat sich dagegen mit Preissteigerungen 3,0 Prozent und 4,4 Prozent nicht allzu viel getan. Auch Scharnebeck wird als Wohnort beliebter.

Preiswertes Wohnen im Osten

Je weiter man sich von Lüneburg nach Osten bewegt, desto preiswerter wird das Wohnen. In Regionen wie Bleckede oder dem Amt Neuhaus auf der anderen Seite der Elbe sind sogar noch echte Schnäppchen möglich. So liegen die Immobilienpreise im Amt Neuhaus derzeit bei 750 Euro / Quadratmeter. in Bleckede sogar bei 620 Euro Quadratmeter. Verglichen mit den Preisen in der Stadt Lüneburg und der unmittelbaren Umgebung haben wir es hier mit regelrechten Schnäppchenpreisen zu tun.

Eigentumswohnungen werden teurer.

Nicht nur Häuser, auch Eigentumswohnungen werden in Lüneburg teurer. Wer eine Eigentumswohnung in Lüneburg erwerben will, muss derzeit mit Preisen von 2450 Euro pro Quadratmeter rechnen. Auch in Bardowick, Adendorf und Brietlingen kostet der Quadratmeter deutlich über 2000 Euro.
In Dahlenburg, im Amt Neuhaus und in Neetze bewegen sich die Preise hingegen zwischen 1150 Euro und 1440 Euro / Quadratmeter. Auch bei Eigentumswohnungen gilt: Nur im Osten des Landkreises Lüneburgs kann man noch ein Schnäppchen machen und vergleichsweise günstig Wohnraum erwerben. Natürlich haben die niedrigeren Preise ihren Grund so sind die betreffenden Orte relativ weit von Lüneburg entfernt und insbesondere Pendler, die nach Hamburg fahren müssen, haben einen entsprechend zeitaufwändigen Anfahrtsweg. Hinzu kommt, dass das Amt Neuhaus auf der anderen Seite derzeit nur über die Lauenburger Elbbrücke direkt mit dem Landkreis Lüneburg verbunden ist. Ansonsten gibt es nur eine Fährverbindung in Bleckede.

Aber auch im Osten des Landkreises geht die Entwicklung nach oben. So sind die Preise für Eigentumswohnungen in Bleckede um 11,8 % angestiegen, ähnliche Entwicklungen sind Brietlingen, Reppenstedt und Adendorf zu beobachten. In Neetze, Amelinghausen und Scharnebeck sind Eigentumswohnungen in den letzten 12 Monaten nur um 2-3 Prozent teurer geworden.

Mieten haben in zehn Jahren um 41 Prozent zugelegt

Innerhalb von 10 Jahren sind die Mieten in Lüneburg von 7 Euro pro Quadratmeter auf knapp 10 Euro gestiegen – eine Preissteigerung von 41 Prozent, die sich wahrscheinlich weiter fortsetzen wird. Lüneburg ist als Wohnort sehr attraktiv und zusammen mit Braunschweig, Osnabrück und Hannover einer der attraktivsten Standorte in Niedersachsen.

Dennoch wird in Der Hansestadt zu wenig gebaut. Nur 62 % des Bedarfs werden gedeckt. Kurzfristig wird sich daran auch nichts ändern, auch wenn die Stadt Lüneburg bereits ein Wohnungsbauprogramm aufgelegt hat und bis zum Jahr 2021 2100 neue Wohnungen schaffen will. Zum einen gibt es einen Mangel an Baugebieten, zum anderen ist gerade der Bau von Mietwohnungen in Deutschland generell nicht attraktiv genug und bleibt weit hinter dme bestehenden Bedarf zurück.

Der Hauptgrund: Um die mit dem Zuzug verbundene Nachfrage zu decken, wird deutlich zu wenig gebaut. Nur 62 Prozent des zu erwartenden Bedarfs könnten abgedeckt werden. Diesen Bedarf benennt die Analyse mit 1136 weiteren Wohnungen in den nächsten fünf Jahren. Auch die Stadtverwaltung hat das Problem des Mangels erkannt, sie hat bekanntlich ein Wohnungsbauprogramm aufgelegt: Bis 2021 sollen 2100 neue Wohnungen entstehen.

Möchten Sie wissen, ob sich der Wert Ihres Hauses verändert hat?

Hauseigentümer die wissen wollen, wie sich die Entwicklung auf den Wert ihres eigenen Hauses ausgewirkt hat, können bei Immobilienmakler Alexandra Romahn ein kostenloses Wertgutachten für ihre Immobilie erstellen lassen. Gerade wer sich mit Verkaufsgedanken trägt, sollte nicht darauf verzichten, ein Wertgutachten erstellen zu lassen, damit beim Verkaufspreis kein wertvolles Potential verschenkt wird.

Kaufinteressenten vermittelt Alexandra Romahn gerne passende Immobilien in Lüneburg und Umgebung. Trotz der starken Nachfrage gelingt es der RE/MAX Lizenzmaklerin immer wieder, die passenden Objekte für Käufer und Mieter zu finden.

Über Alexandra Romahn

Alexandra Romahn ist seit fast einem Jahrzehnt als Immobilienmakler in Lüneburg und Umgebung tätig. Sie gehört zum RE/MAX Maklerverbund und ist zertifizierte Immobilienmaklerin (IHK).

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Mieter bekommen mehr Rechte bei Schönheitsreparaturen. - Romahn Immobilien sagt:
    2. November 2018 um 12:45 Uhr

    […] Lüneburger Berufungsgericht hatte so geurteilt, dass die Wohnung in diesem Fall so zu bewerten ist, als wenn […]

Footer

Neueste Beiträge

  • Immobilienwissen: Was ist eigentlich eine Auflassungsvormerkung?
  • Wärmedämmung: Wie Sie Ihre Fassade von Algen und Flechten frei halten
  • Wir sagen Danke! Informationsabend war voller Erfolg.
  • Mieter bekommen mehr Rechte bei Schönheitsreparaturen.
  • Einladung zum Themenabend: Wie verkaufe ich meine Immobilie alleine?

Soziale Medien

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • XING

Stichwörter

Alarmanlage (1) Algen (1) Aufstocken (1) Baumschutzsatzung Lüneburg (1) Brunnen (1) Dachgeschoss (1) Einbruch (1) eindruchsichere Fenster (1) Einrichtung (1) Erbschaftssteuer (1) Garten (1) Hausschenkung (1) Haus verschenken (1) Herbst (1) Immobilienmakler in Lüneburg (2) Immobilienpreise in Lüneburg (1) Lüneburg (2) Mietpreisbremse (1) Mietrecht (1) NIeßbrauch (1) Regenwasser (1) Schutz vor Einbrechern (1) Schönheitsreparaturen (1) Stile (1) Wohnen in Lüneburg (1) Wohnrecht (1) Wohntrends (1) Wärmedämmung (1) Zisternen (1) Zwangsversteigerung (1)

Kontakt

Immobilienmaklerin (IHK) Alexandra Romahn
RE/MAX Immobilien
Am Sande 31
21335 Lüneburg
Deutschland
04131-7670128
a.romahn@remax-lueneburg.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}