Es ist hässlich: Schwarze und grüne Beläge auf Hausfassaden. Immer mehr öfter sieht man verputzte Fassaden, die schon nach kurzer Zeit erste grüne Schlieren aufweisen. Der Belag vergrößert sich dann rasch. Am Ende sind große Teil der Fassade von grünlichen und schwarzen Schlieren bedeckt und
Wir sagen Danke! Informationsabend war voller Erfolg.
Das war ein gelungener Start! Wir haben den ersten Vortrag unserer Informationsreihe "Rund um die Immobilie" abgehalten. Das Thema war: "Wie verkaufe ich meine Immobilie privat?" Der Verkauf der eigenen Immobilie ohne Immobilienmakler ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt, über das aber viel
Mieter bekommen mehr Rechte bei Schönheitsreparaturen.
Schönheitsreparaturen sind immer wieder Ursache von Konflikten. Auch Mieter und Vermieter in Lüneburg und Umgebung geraten sich bei diesem heiklen Thema immer wieder in die Haare. Die Rechtslage ist kompliziert. Wenn Sie in eine unrenovierte Wohnung einziehen, müssen Sie die Wohnung beim Ausziehen
Einladung zum Themenabend: Wie verkaufe ich meine Immobilie alleine?
Eine Immobilie ohne Makler verkaufen, das ist möglich. Wie es richtig gemacht wird, erfahren Sie auf unserem Themenabend "WIE VERKAUFE ICH MEINE IMMOBILIE ALLEINE?" Donnerstag, 22. November 2018 um 17 Uhr Wir laden Sie recht herzlich in unsere Büroräume zu einem kleinen Snack und einem Getränk
Zwangsversteigerung: Chance für Schnäppchenjäger.
Die Immobilienpreise haben in und um Lüneburg Rekordhöhen erreicht. Da sind Schnäppchenangebote besonders interessant. Immobilien aus Zwangsversteigerungen sind für Käufer mit kleinerem Geldbeutel attraktiv. Bei Zwangsversteigerungen können sie mit etwas Glück eine Immobilie zu einem günstigen Preis
Regenwasser nutzen spart bares Geld und schont die Umwelt.
Eigentlich herrscht an Trinkwasser in Deutschland kein Mangel und gerade in Lüneburg und Umgebung ist die Wasserqualität besonders hoch. Allerdings sind die Kosten für Trinkwasser und Abwasser auch im Landkreis Lüneburg gestiegen. Kein Wunder, dass immer mehr Hauseigentümer sich für die Nutzung von
Immobilienpreise steigen: Wohnen in Lüneburg und Umgebung gefragt wie noch nie
Wer schon eine Immobilie in Lüneburg oder der Umgebung der Hansestadt besitzt, hat Grund zur Freude: Die Preise für Grund und Boden steigen ebenso wie die Preise für Häuser und Wohnungen. Der Höhenflug beschert Eigentümern satte Wertzuwächse. Schon seit Jahren kennen die Preise nur eine Richtung:
Hausbesitzer aufgepasst: Der Herbst steht vor der Tür.
Es ist wieder so weit: Der Sommer ist zu Ende, der Herbst steht vor der Tür und in der Folge auch die kalte Jahreszeit, der Winter. Für Hausbesitzer in Lüneburg und Umgebung gibt es jetzt einiges zu tun. Denn der Herbst ist auch eine Zeit extremerer Wetterbedingungen. Stürme und Starkregenfälle sind
So schützen Sie Ihre Immobilie vor Einbrechern.
Auch in Lüneburg und Umgebung gibt es im Winter mehr Einbrüche. Einbrecher profitieren gleich mehrfach von der dunklen Jahreszeit: In der Dunkelheit kann man unauffälliger in Häuser einbrechen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Nachbarn aufmerksam werden, ist geringer. Außerdem beobachten Einbrecher